Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  717

Nec comminationem vim rei iudicatae continere manifestum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads918 am 23.05.2015
Es ist offensichtlich, dass eine Drohung nicht die gleiche rechtliche Bedeutung hat wie ein Gerichtsbescheid.

von alex8837 am 01.01.2014
Es ist offensichtlich, dass eine Drohung nicht die Rechtskraft einer Rechtssache besitzt.

Analyse der Wortformen

comminationem
comminatio: Drohung, Bedrohung, Androhung, Einschüchterung, Verwünschung
continere
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iudicatae
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum