Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  790

Addictos supplicio et pro criminum immanitate damnatos nulli clericorum vel monachorum, eorum etiam quos synoditas vocant, per vim atque usurpationem vindicare liceat ac tenere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann.853 am 21.02.2018
Für diejenigen, die zur Bestrafung verurteilt und wegen der Schwere ihrer Verbrechen verurteilt sind, darf es keinem der Geistlichen oder Mönche, auch jenen, die sie Synoditen nennen, erlaubt sein, sie durch Gewalt und Usurpation in Anspruch zu nehmen und festzuhalten.

von henrik906 am 12.02.2018
Kein Mitglied des Klerus oder der Klosterorden, einschließlich derjenigen, die als Synoditen-Mönche bekannt sind, darf Verbrecher, die zur Strafe verurteilt und wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, gewaltsam ergreifen oder widerrechtlich festhalten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
addictos
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
addictus: ergeben, hingegeben, süchtig (nach), verfallen, verschuldet, leibeigen, Schuldsklave, Knecht, Schuldner
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
clericorum
clericus: Kleriker, Geistlicher, Priester
criminum
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
damnatos
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
immanitate
immanitas: Ungeheuerlichkeit, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Wildheit, Rohheit, Ungezügeltheit, Unbändigkeit, Größe, Ausmaß
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
monachorum
monachus: Mönch, Ordensbruder
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
usurpationem
usurpatio: Usurpation, widerrechtliche Aneignung, Anmaßung, widerrechtlicher Gebrauch, Nutzung
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vindicare
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum