Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  789

Si quis libellos appellatorios ingesserit, sciat se habere licentiam arbitrium commutandi et suos libellos recuperandi, ne iustae paenitudinis humanitas amputetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.863 am 21.03.2021
Wenn jemand Rechtsmittel einlegt, sollte er wissen, dass er das Recht hat, seine Entscheidung zu überdenken und seine Unterlagen zurückzuziehen, damit ihm die menschenwürdige Möglichkeit der Neubesinnung nicht verwehrt wird.

von elyas.q am 24.06.2014
Sollte jemand Berufungsunterlagen eingereicht haben, so sei ihm mitgeteilt, dass er die Erlaubnis hat, seine Entscheidung zu ändern und seine Dokumente zurückzuziehen, damit die Menschlichkeit gerechter Reue nicht abgecshnitten werde.

Analyse der Wortformen

amputetur
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
appellatorios
appellatorius: die Berufung betreffend, zur Berufung gehörig, in der Berufung verwendet
arbitrium
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
commutandi
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln, verwandeln, umwandeln, eintauschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
humanitas
humanitas: Menschlichkeit, Menschenwürde, Bildung, Humanität, Freundlichkeit, Zivilisation, Kultur
ingesserit
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
iustae
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
libellos
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
paenitudinis
paenitudo: Reue, Leid, Zerknirschung, Bedauern
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recuperandi
recuperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, wiederbekommen, sich erholen
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum