Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  966

Nam si ad circumscriptionem tui iuris latitat nec defendatur et eum tuum esse debitorem constat, ad exemplum edicti bonorum eius possessionem poteris impetrare:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.q am 03.12.2023
Denn wenn er sich zur Umgehung Ihres Rechts verbirgt und nicht verteidigt wird, und es als feststehend gilt, dass er Ihr Schuldner ist, können Sie nach Maßgabe des Edikts den Besitz seiner Güter erlangen:

von liam.e am 11.10.2014
Wenn jemand sich versteckt, um seinen rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen auszuweichen, keine rechtliche Vertretung hat und es offensichtlich ist, dass diese Person Ihnen Geld schuldet, können Sie gemäß dem Edikt die Besitzergreifung deren Eigentums beantragen:

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
circumscriptionem
circumscriptio: Umgrenzung, Begrenzung, Umriss, Betrug, Täuschung
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
debitorem
debitor: Schuldner, Gläubiger
defendatur
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
edicti
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
impetrare
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
latitat
latitare: sich versteckt halten, verborgen sein, lauern, sich verkriechen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
poteris
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum