Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  145

Iuris ignorantiam nec mulieribus prodesse in edicti perpetui cursum de agnoscenda bonorum possessione manifestum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo926 am 31.10.2014
Es ist offensichtlich, dass Unkenntnis des Rechts Frauen während des Verlaufs des Edictum perpetuum bezüglich der Anerkennung des Besitzes von Gütern nicht nützt.

von isabell.f am 04.11.2023
Es ist offensichtlich, dass Frauen Rechtsunkenntnis nicht als Ausrede geltend machen können, wenn es um die Geltendmachung des Besitzes von Vermögenswerten gemäß dem Perpetualedikt geht.

Analyse der Wortformen

agnoscenda
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
cursum
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
edicti
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignorantiam
ignorantia: Unwissenheit, Unkenntnis, Ahnungslosigkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
mulieribus
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perpetui
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
prodesse
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum