Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  224

Non omnimodo succedunt in locum hypothecarii creditoris hi, quorum pecunia ad creditorem transit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.h am 06.09.2016
Nicht in jeder Hinsicht treten diejenigen in die Stelle des hypothekarischen Gläubigers ein, deren Geld an den Gläubiger übergeht.

von meryem856 am 31.12.2018
Personen, deren Geld an einen Gläubiger gezahlt wird, übernehmen nicht automatisch die Position des Hypothekengläubigers.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
creditorem
creditor: Gläubiger
creditoris
creditor: Gläubiger
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hypothecarii
hypothecarius: Hypotheken-, die Hypothek betreffend, auf eine Hypothek bezogen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnimodo
omnimodo: auf jede Weise, gänzlich, durchaus, unbedingt, sicherlich
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
succedunt
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum