Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  349

Creditores enim re amissa iubemus recuperare quod dederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia934 am 14.06.2023
Für Gläubiger, nachdem die Sache verloren wurde, ordnen wir an, das wiederzuerlangen, was sie gegeben haben.

von liliah.856 am 14.12.2015
Wenn Gläubiger etwas verlieren, ordnen wir an, dass sie das zurückgewinnen, was sie verliehen haben.

Analyse der Wortformen

amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
creditores
creditor: Gläubiger
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
recuperare
recuperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, wiederbekommen, sich erholen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum