Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  509

Hoc enim naturalibus inesse rebus volumus et non verbis extrinsecus supervenire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.c am 13.12.2013
Denn wir wollen in den natürlichen Dingen wesenhaft sein und nicht von außen durch Worte hinzukommen.

von casper934 am 08.09.2021
Wir wollen, dass dies wesenseigen der Natur der Dinge ist und nicht nur äußerlich durch Worte hinzugefügt wird.

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrinsecus
extrinsecus: von außen, von außerhalb, äußerlich, äußerlich, von außen kommend, fremd
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inesse
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
naturalibus
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
supervenire
supervenire: ankommen, erscheinen, dazukommen, sich ereignen, unvermutet eintreten
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum