Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  289

Nihil etenim aliud nisi tantummodo ususfructus tam naturalibus patribus quam adoptivis per filiosfamilias adquiritur in his rebus quae extrinsecus filiis obveniunt, dominio eis integro servato:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.f am 20.04.2014
Sowohl natürliche als auch Adoptivväter erwerben lediglich das Recht zur Nutzung und zum Genuss von Vermögenswerten, die ihre unterhaltsberechtigten Kinder aus externen Quellen erhalten, während die Kinder das vollständige Eigentumsrecht an diesen Gegenständen behalten.

von max861 am 16.09.2017
Denn nichts weiter als lediglich der Nießbrauch wird sowohl von natürlichen als auch von Adoptivvätern durch Söhne in väterlicher Gewalt bei denjenigen Sachen erworben, die den Söhnen von extern zukommen, wobei das Eigentum ihnen unversehrt erhalten bleibt

Analyse der Wortformen

adoptivis
adoptivus: adoptiv, durch Adoption erlangt, zur Adoption gehörig
adquiritur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, erwerben, bekommen, erreichen, erzielen, sich aneignen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
eis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
extrinsecus
extrinsecus: von außen, von außerhalb, äußerlich, äußerlich, von außen kommend, fremd
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integro
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
naturalibus
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obveniunt
obvenire: zufallen, zuteilwerden, sich ereignen, begegnen, sich einfinden
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
servato
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum