Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  587

Cum successores etiam venditoris pro evictione teneri possint, si velut obligata sibi res publica thessalonicensium pignoris instituat iure persequi quae comparasti, auctoris heredibus quocumque gradu constitutis adsistere negotio denuntia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.l am 18.06.2023
Da die Rechtsnachfolger eines Verkäufers für eine Enteignung haftbar gemacht werden können, sollten Sie, falls die Stadt Thessaloniki Ansprüche auf das von Ihnen erworbene Gut erhebt, als ob es ihr verpfändet wäre, die Erben des Verkäufers unabhängig von ihrem Abstammungsgrad auffordern, bei der Angelegenheit zu unterstützen.

von caroline.m am 06.04.2024
Da die Rechtsnachfolger des Verkäufers ebenfalls für eine Rechtsmangelhaftung in Anspruch genommen werden können, falls die Thessalonicher Stadtverwaltung das von dir Erworbene kraft Pfandrechts verfolgt, als wäre es ihr verpfändet, benachrichtige die Erben des Veräußerers in welchem Grad sie auch immer eingesetzt sind, um bei der Angelegenheit zu unterstützen.

Analyse der Wortformen

adsistere
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
auctoris
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
comparasti
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
conparare: vorbereiten, beschaffen, ausrüsten, erwerben, vergleichen, zusammenstellen, zusammenbringen, einrichten, stiften, gründen
constitutis
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
denuntia
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
evictione
evictio: Eviktion, Entziehung, gerichtliche Entziehung, Rechtsverlust
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
heredibus
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
instituat
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
obligata
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
pignoris
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
successores
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
teneri
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
venditoris
venditor: Verkäufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum