Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  060

Si quis autem ex alia in aliam civitatem labentium parietum marmora vel columnas de propriis domibus in proprias transferre voluerit, quoniam utrobique( !) haec esse publicum decus est, licenter hoc faciat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda9986 am 28.08.2024
Wenn jemand Marmor oder Säulen von seinen eigenen Gebäuden aus baufälligen Wänden in eine andere Stadt in seine eigenen Gebäude übertragen möchte, kann er dies frei tun, da diese an beiden Orten als öffentliche Zierde dienen:

von leander.i am 10.04.2019
Wenn jemand jedoch Marmor oder Säulen von fallenden Wänden aus seinen eigenen Gebäuden von einer Stadt in eine andere Stadt zu übertragen wünscht, da diese an beiden Orten als öffentliche Zierde gelten, darf er dies rechtmäßig tun:

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
domibus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labentium
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
licenter
licenter: frei, ungezügelt, zügellos, frech, unverschämt, liederlich
marmora
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
parietum
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
proprias
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
si
si: wenn, falls, sofern, ob
transferre
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
utrobique
utrobique: auf beiden Seiten, an beiden Orten, in beiden Fällen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
voluerit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum