Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  706

Curiales quoque proximarum civitatum placuit admoneri, ut emergentibus talibus causis sciant legis nostrae auxilium deferendum:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.m am 24.08.2021
Es gefiel, die Kurialen der Nachbarstädte zu belehren, damit sie in solchen Fällen wissen, dass unsere Rechtsunterstützung gewährt werden muss.

von georg.827 am 20.07.2016
Es wurde beschlossen, die Stadträte der Nachbarstädte zu benachrichtigen, dass sie bei solchen Fällen wissen sollen, dass der Schutz unseres Gesetzes gewährleistet werden muss.

Analyse der Wortformen

admoneri
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
curiales
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
deferendum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
emergentibus
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
proximarum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum