Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  755

Si ea quae donaveras posteriori placito qui acceperat donum tibi reddidit, donationis antecedens instrumentum actis sequentibus nihil obesse potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian.v am 23.07.2015
Wenn die Person, die Ihr Geschenk erhalten hat, dieses durch eine spätere Vereinbarung an Sie zurückgegeben hat, kann das ursprüngliche Schenkungsdokument aufgrund dieser nachfolgenden Handlungen nicht gegen Sie verwendet werden.

von malia913 am 05.12.2020
Wenn derjenige, der die Schenkung erhalten hatte, die Dinge, die du zuvor geschenkt hattest, aufgrund einer späteren Vereinbarung an dich zurückgegeben hat, kann die vorherige Schenkungsurkunde durch die nachfolgenden Handlungen in keiner Weise beeinträchtigt werden.

Analyse der Wortformen

acceperat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
actis
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
acte: Attich, Zwergholunder
antecedens
antecedens: vorhergehend, vorausgehend, vorangehend, früher, vorherig
antecedere: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, sich auszeichnen, vorwegnehmen
donationis
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donaveras
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
instrumentum
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
nihil
nihil: nichts
obesse
obesse: im Wege stehen, hindern, schaden, nachteilig sein, schädlich sein
placito
placitum: Beschluss, Verordnung, Übereinkunft, Einverständnis, Gefallen, Wille, Meinung, Urteil
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placitus: gefällig, angenehm, genehm, willkommen, beliebt
placitare: plädieren, einen Rechtsstreit führen, vor Gericht bringen
posteriori
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reddidit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sequentibus
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum