Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  801

Incertus etenim fortunae exitus hoc nobis suggessit, ut possibile sit unius anni tantummodo vel brevioris vel etiam amplioris temporis metas supervivere vel donatorem vel eum qui donationem accepit, et ex hoc inveniri totam summam donationis non excedere legitimam quantitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.861 am 06.11.2021
Die unvorhersehbare Natur des Schicksals legt nahe, dass entweder der Spender oder der Empfänger möglicherweise nur ein Jahr oder sogar eine kürzere oder längere Zeit leben könnte, und infolgedessen könnte der Gesamtbetrag der Spende die gesetzlich zulässige Grenze nicht überschreiten.

von romy904 am 19.08.2013
Der ungewisse Ausgang des Schicksals hat uns dies nahegelegt, dass es möglich ist, dass entweder der Schenkende oder derjenige, der die Schenkung angenommen hat, die Grenzen eines Jahres oder einer kürzeren oder sogar längeren Zeit überleben kann, und dass aus diesem Grund die Gesamtsumme der Schenkung die gesetzlich zulässige Menge nicht überschreitet.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
amplioris
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
brevioris
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
donationem
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donationis
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donatorem
donator: Spender, Schenker, Geber, Stifter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excedere
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incertus
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
inveniri
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
legitimam
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
metas
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possibile
possibilis: möglich, ausführbar, machbar, denkbar
quantitatem
quantitas: Menge, Anzahl, Größe, Ausmaß, Quantität, Betrag, Anteil, Grad
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suggessit
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
supervivere
supervivere: überleben, überdauern, länger leben als
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum