Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  802

Sin autem etiam heredum ex utraque parte fuerit mentio, vel adiciatur tempus vitae vel donatoris vel qui donationem accipiet, tunc, quasi perpetuata donatione et continuatione eius magnam et opulentiorem eam efficiente, et una intellegatur et quasi densioribus donationibus cumulata excedere legitimum modum et omnimodo acta reposcere et aliter minime convalere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas.a am 16.12.2022
Wenn jedoch auch von Erben beider Seiten die Rede sein sollte, oder wenn die Lebenszeit entweder des Schenkenden oder des Beschenkten hinzugefügt wird, dann soll es, als ob die Schenkung fortgeführt und deren Fortsetzung sie groß und opulenter macht, sowohl als einheitlich verstanden werden und, als ob sie mit dictheren Schenkungen angereichert, den rechtmäßigen Maßstab überschreitet und in jeder Hinsicht die Vorgänge zurückfordert und auf keine andere Weise gültig sein kann.

von leni824 am 06.01.2020
Wird jedoch Erwähnung von Erben auf beiden Seiten gemacht oder die Lebenszeit des Spenders oder Empfängers spezifiziert, dann sollte die Schenkung, die durch ihre Fortsetzung dauerhaft wird und größer wächst, als eine einzige Schenkung betrachtet werden und, durch wiederholtes Geben angesammelt, überschreitet sie die gesetzliche Grenze und kann daher nicht anders als ungültig sein, wobei alle Vorgänge zurückgefordert werden müssen.

Analyse der Wortformen

accipiet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acta
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
adiciatur
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
continuatione
continuatio: ununterbrochene Fortdauer, Fortsetzung, Aufeinanderfolge, Verlängerung, Vertagung
convalere
convalere: genesen, sich erholen, erstarken, gesunden, kräftiger werden, an Stärke gewinnen
cumulata
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
cumulatus: gehäuft, angehäuft, voll, übervoll, reichlich, übermäßig
densioribus
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
donatione
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donationem
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donationibus
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donatoris
donator: Spender, Schenker, Geber, Stifter
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
efficiente
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
efficiens: wirkend, bewirkend, wirksam, leistungsfähig, effizient, ursächlich
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excedere
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
heredum
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
intellegatur
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
legitimum
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mentio
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
omnimodo
omnimodo: auf jede Weise, gänzlich, durchaus, unbedingt, sicherlich
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
opulentiorem
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reposcere
reposcere: zurückfordern, zurückverlangen, fordern, beanspruchen
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum