Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  302

Si fratrem tuum adversarius supprimit, legis eum fabiae, adito praeside provinciae reum debes postulare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn839 am 28.04.2021
Wenn dein Bruder vom Gegner unterdrückt wird, gemäß der Lex Fabia, nachdem du den Provinzgouverneur aufgesucht hast, solltest du ihn als Angeklagten zur Rechenschaft ziehen.

von vivian8958 am 08.09.2023
Wenn jemand deinen Bruder gefangen hält, solltest du den Provinzgouverneur aufsuchen und Anklage gegen ihn gemäß dem Fabischen Gesetz erheben.

Analyse der Wortformen

adito
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aditare: sich nähern, häufig besuchen, aufsuchen, sich wenden an
adversarius
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fabiae
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fratrem
frater: Bruder
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
postulare
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praeside
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
praesidere: präsidieren, den Vorsitz haben, leiten, befehligen, schützen, bewachen, verteidigen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
reum
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
supprimit
supprimere: unterdrücken, verbergen, zurückhalten, hemmen, unterdrücken, verdrängen, zum Schweigen bringen, unterbinden
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum