Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  306

Quoniam servos a plagiariis alienari ex urbe significas atque ita interdum ingenuos homines eorum scelere asportari solere perscribis, horum delictorum licentiae maiore severitate occurrendum esse decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.9925 am 14.02.2024
Da Sie berichten, dass Sklavenhändler Sklaven aus der Stadt stehlen und gleichermaßen freie Bürger entführen, haben wir beschlossen, dass gegen diese kriminellen Aktivitäten mit größerer Strenge vorgegangen werden muss.

von nellie955 am 28.06.2017
Da ihr anzeigt, dass Sklaven von Menschenräubern aus der Stadt entfernt werden und ihr schreibt, dass Freigeborene mitunter durch deren Bosheit verschleppt werden, verfügen wir, dass der Willkür dieser Verbrechen mit größerer Strenge begegnet werden muss.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alienari
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alienari: entfremden, veräußern, übertragen, verkaufen
asportari
asportare: wegtragen, wegführen, mitnehmen, abtransportieren, entführen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
delictorum
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delictor: Übeltäter, Missetäter, Delinquent, Verbrecher
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingenuos
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
licentiae
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
occurrendum
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
perscribis
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen, ausführlich schreiben, detailliert beschreiben
plagiariis
plagiarius: Menschenräuber, Kidnapper, Plagiator, literarischer Dieb, Sklavenräuber, Kinderräuber
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
severitate
severitas: Strenge, Ernst, Strenge, Strenge, Schärfe, Härte, Würde
significas
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
solere
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solari: trösten, lindern, mildern, besänftigen, erleichtern
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum