Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  329

Satis aperte divorum parentum meorum rescriptis declaratum est, cum morandae solutionis gratia a debitore falsi crimen obicitur, nihilo minus salva exsecutione criminis debitorem ad solutionem compelli oportere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.p am 11.05.2022
Meine kaiserlichen Vorgänger haben in ihren offiziellen Verlautbarungen unmissverständlich klargestellt, dass ein Schuldner auch dann, wenn er jemanden der Betrugsabsicht beschuldigt, um die Zahlung zu verzögern, gleichwohl verpflichtet ist, seine Schuld zu begleichen, solange die strafrechtliche Untersuchung andauert.

von nickolas.f am 25.03.2021
Es ist durch die Erlasse meiner göttlichen Eltern hinreichend deutlich erklärt worden, dass, wenn von einem Schuldner zum Zweck der Zahlungsverzögerung das Verbrechen der Urkundenfälschung vorgebracht wird, nichtsdestoweniger unter Wahrung der Strafverfolgung der Schuldner zur Zahlung gezwungen werden soll.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aperte
aperte: offen, offenkundig, deutlich, unverhohlen, freimütig, geradeheraus
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
compelli
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debitore
debitor: Schuldner, Gläubiger
debitorem
debitor: Schuldner, Gläubiger
declaratum
declarare: erklären, verkünden, bekannt machen, offenbaren, enthüllen, deutlich machen
divorum
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exsecutione
exsecutio: Ausführung, Vollendung, Vollstreckung, Durchführung, Erfüllung
falsi
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
meorum
meus: mein, meine, meines, meinige
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
morandae
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
obicitur
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
rescriptis
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
salva
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
salvare: retten, erretten, bewahren, beschützen, heil erhalten, erlösen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
solutionem
solutio: Lösung, Auflösung, Erklärung, Bezahlung, Auszahlung, Befreiung, Lockerung
solutionis
solutio: Lösung, Auflösung, Erklärung, Bezahlung, Auszahlung, Befreiung, Lockerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum