Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  407

Unusquisque procurator, praepositus gynaecei, tabularius susceptor colonus vel quicumque se a comite domorum meminerit esse concussum, cum ipse cui pecuniam numeraverit administratione decesserit, intra anni spatia ad iudicium spectabilitatis tuae quidquid dederit repetiturus occurrat, ut prosit pensionibus, quidquid ille reddiderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.r am 09.03.2017
Jeder Verwalter, Textilfabrikmanager, Schriftführer, Steuereintreiber, Pächter oder jeder andere, der sich daran erinnert, vom Verwalter der Reichsdomänen erpresst worden zu sein, soll innerhalb eines Jahres, nachdem der Beamte, der das Geld erhalten hat, sein Amt verlassen hat, vor Ihrem ehrenwerten Gericht erscheinen, um den gezahlten Betrag zurückzufordern, sodass die zurückgewonnenen Gelder auf ihre Steuerverpflichtungen angerechnet werden können.

von giulia.8839 am 03.06.2013
Jeder Prokurator, Vorsteher des Frauenhauses, Schreiber, Einnehmer, Kolonist oder wer auch immer sich erinnert, vom Verwalter der Haushalte erpresst worden zu sein, soll, wenn derjenige, dem er Geld gezahlt hat, sein Amt niedergelegt hat, innerhalb eines Jahres vor das Gericht seiner Ehrwürden treten und das, was er gegeben hat, zurückfordern, damit das, was jener zurückgibt, den Zahlungen zugute kommt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Geschäftsführung, Hilfeleistung, Handhabung, Besorgung
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
colonus
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
comite
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
concussum
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
concussus: erschüttert, bestürzt, erschlagen, geschwächt, Erschütterung, Stoß, Zusammenstoß, Erschütterung
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decesserit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
dederit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
domorum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
gynaecei
gynaeceum: Frauengemach, Frauenwohnung, Gynäzeum
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
meminerit
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
numeraverit
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
occurrat
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pensionibus
pensio: Zahlung, Rate, Pension, Miete, Steuer, Gebühr
praepositus
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
procurator
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
prosit
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
reddiderit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
repetiturus
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
spectabilitatis
spectabilitas: Rang eines spectabilis, Würde eines spectabilis, hohes Ansehen, hohe Würde
susceptor
susceptor: Förderer, Unterstützer, Beschützer, Schirmherr, Unternehmer, Empfänger
tabularius
tabularius: Archivar, Leiter des Archivs, Urkundenverwalter
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
unusquisque
unusquisque: ein jeder, jeder, jede, jedes, jeder einzelne, jede einzelne, jedes einzelne
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum