Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  505

Servos, qui proprii indubitate iuris tui probabuntur, ad interrogationem nec offerente te produci sineremus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.v am 14.10.2018
Wir würden Sklaven, die eindeutig als rechtmäßig in Ihrem Besitz befindlich nachgewiesen werden, auch wenn Sie sie anbieten würden, nicht zur Vernehmung zulassen:

von noel974 am 08.08.2015
Sklaven, die unzweifelhaft als rechtmäßig eigener Besitz nachgewiesen werden, würden wir nicht einmal dann zur Vernehmung vorführen lassen, wenn du sie selbst anbietest:

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
indubitate
indubitate: zweifellos, unzweifelhaft, ohne Zweifel, sicherlich, gewiss, unbestreitbar
indubitare: zweifeln, bezweifeln, nicht sicher sein
indubitatus: unzweifelhaft, zweifellos, sicher, gewiss, unbestreitbar
interrogationem
interrogatio: Befragung, Verhör, Untersuchung, Frage
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
offerente
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
probabuntur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
produci
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
proprii
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
sineremus
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
te
te: dich, dir
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum