Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  553

Criminales causas omnimodo intra duos annos a contestatione litis connumerandos finiri censemus nec ulla occasione ad ampliora produci tempora, sed post bienii excessum minime ulterius lite durante accusatum absolvi, scientibus iudicibus eorumque officiis, quod, si litigatoribus admonentibus ipsis litis introductionem vel examinationem distulerint, poena vicenarum librarum auri ferientur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell834 am 17.11.2014
Wir verfügen, dass Strafsachen innerhalb von zwei Jahren ab Einleitung des Verfahrens abgeschlossen werden müssen. Diese Fälle dürfen unter keinen Umständen über diesen Zeitraum hinaus verlängert werden. Wenn der Fall die Zwei-Jahres-Frist überschreitet, muss der Angeklagte freigesprochen werden. Richter und ihr Personal sollten sich bewusst sein, dass sie mit einer Geldbuße von zwanzig Pfund Gold belegt werden, wenn sie auf Aufforderung der Parteien die Einführung oder Prüfung des Falles verzögern.

von liv.862 am 11.11.2018
Wir verfügen, dass Strafsachen auf jeden Fall innerhalb von zwei Jahren ab dem Streitbeginn abgeschlossen werden müssen und unter keinen Umständen auf längere Zeit ausgedehnt werden dürfen. Nach Ablauf von zwei Jahren soll, wenn der Rechtsstreit nicht mehr anhängig ist, der Angeklagte freigesprochen werden. Die Richter und ihre Beamten sollen wissen, dass sie, falls sie auf Mahnung der Streitparteien die Einleitung oder Prüfung des Verfahrens verzögern, mit einer Strafe von zwanzig Pfund Gold belegt werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
absolvi
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
accusatum
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admonentibus
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
ampliora
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
censemus
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
connumerandos
connumerare: hinzurechnen, mitzählen, zusammenzählen, aufzählen
contestatione
contestatio: Bezeugung, Bekräftigung, feierliche Erklärung, Klageerhebung
criminales
criminalis: kriminell, strafrechtlich, verbrecherisch
distulerint
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
duos
duo: zwei
durante
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
eorumque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
excessum
excessus: Abgang, Weggang, Überschreitung, Exzess, Ausschweifung, Abschweifung, Tod, Entrückung, Ekstase
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
ferientur
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
feriare: feiern, Fest begehen, ruhen, untätig sein, Feiertag machen
finiri
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudicibus
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
lite
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
litigatoribus
litigator: Prozesspartei, Kläger, Ankläger, Rechtsstreiter
litis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occasione
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
omnimodo
omnimodo: auf jede Weise, gänzlich, durchaus, unbedingt, sicherlich
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
produci
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scientibus
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ulterius
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vicenarum
viginti: zwanzig
vicenus: je zwanzig, aus zwanzig bestehend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum