Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  637

Ea etiam, quae ab innoxio adhuc ante nuptias titulo donationis acceperit, vel durante matrimonio largitione viri ad eam ante proscriptionem pervenerint, apud eam firmiter permaneant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah8971 am 21.07.2014
Diejenigen Dinge, die sie vor der Ehe durch einen unbescholtenen Schenkungstitel erhalten hat oder die während der Ehe durch die Großzügigkeit des Ehemannes vor der Ächtung an sie gelangt sind, sollen bei ihr fest verbleiben.

von yasmine.979 am 15.06.2023
Sie behält sowohl die Geschenke, die sie vor der Ehe rechtmäßig erhalten hat, als auch alles, was ihr Ehemann ihr während der Ehe vor der Ächtung gegeben hat.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
donationis
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
durante
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
firmiter
firmiter: fest, festiglich, standhaft, entschieden, sicher, zuverlässig
innoxio
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
largitione
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
nuptias
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
permaneant
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
pervenerint
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
proscriptionem
proscriptio: Proskription, Ächtung, Verbannung, Ausbietung, öffentliche Bekanntmachung (eines Verkaufs), Beschlagnahmung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
titulo
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum