Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  080

Iubemus autem, ut intra tricesimum diem semper commentariensis ingesserit numerum personarum, varietatem delictorum, clausorum ordinem aetatemque vinctorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.879 am 24.03.2022
Hiermit verfügen wir, dass der Gefängnisschreiber stets innerhalb von dreißig Tagen einen Bericht zu erstellen hat, der die Anzahl der Insassen, die Arten der begangenen Straftaten, den sozialen Status der Gefangenen sowie deren Alter umfasst.

von noemie914 am 11.09.2024
Wir befehlen, dass der Schriftführer stets innerhalb von dreißig Tagen die Anzahl der Personen, die Vielfalt der Vergehen, den Stand der Inhaftierten sowie das Alter der Gefangenen erfasst haben soll.

Analyse der Wortformen

aetatemque
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
que: und, auch, sogar
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
clausorum
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
commentariensis
commentariensis: Sekretär, Buchhalter, Gerichtsschreiber, Archivar, Urkundsbeamter
delictorum
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delictor: Übeltäter, Missetäter, Delinquent, Verbrecher
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ingesserit
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
personarum
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tricesimum
trigesim: dreißigste
triginta: dreißig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
varietatem
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit
vinctorum
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum