Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  015

Qui in contractibus scaelestis ac fisco perniciosis interversorum maculosis se fraudibus implicuerunt, in quadrupli redhibitionem teneantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.e am 25.12.2023
Personen, die sich in kriminellen Verträgen mit betrügerischen Veruntreuungsschemata zum Schaden des Staatshaushalts verstricken, müssen den vierfachen Betrag ihrer Entnahme zurückzahlen.

von lorenz.j am 30.07.2016
Diejenigen, die sich in verbrecherische Verträge und solche, die dem Fiskus schaden, sowie in die befleckten Betrügereien von Veruntreuern verstrickt haben, sollen zur vierfachen Wiedergutmachung verpflichtet sein.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
contractibus
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
fraudibus
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
implicuerunt
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interversorum
intervertere: unterschlagen, veruntreuen, abzweigen, entwenden, auf die Seite bringen, verkehren, verfälschen
maculosis
maculosus: gefleckt, fleckig, befleckt, beschmutzt, unrein
perniciosis
perniciosus: verderblich, schädlich, unheilvoll, verderbend, zerstörerisch, gefährlich, verderbnisbringend
quadrupli
quadruplus: vierfach, vierfältig, viermal so groß
quadruplum: das Vierfache, das Vierfältige
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
teneantur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum