Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  016

Super creandis susceptoribus periculo procuratorum rei dominiciae dispositionem tuae sublimitatis firmam esse praecipimus, ita ut, omni ambitione cessante, quae statuta sunt quaeque antiqua consuetudine commendantur, in pabulis vel sumptu familiae ministrando intemerata permaneant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.d am 11.08.2022
Bezüglich der Ernennung von Steuereintreibern unter Risiko der Verwalter des kaiserlichen Vermögens befehlen wir, dass die Verfügung Eurer Hoheit fest bestehe, dergestalt, dass, sobald jede Willkür aufgehört hat, die festgelegten und durch alte Gewohnheit empfohlenen Dinge, sei es bei der Bereitstellung von Verpflegung oder bei der Verwaltung der Haushaltsausgaben, unversehrt bleiben:

von amelia926 am 25.12.2018
Hiermit bestätigen wir die Anordnung Eurer Hoheit zur Ernennung von Steuereinnehmern unter der Verantwortung der kaiserlichen Domäneverwalter. Jegliches Eigeninteresse muss beiseitegelegt werden, und sowohl die festgelegten Vorschriften als auch die überlieferten Praktiken bezüglich der Bereitstellung von Futter und Haushaltsausgaben müssen unverändert bleiben:

Analyse der Wortformen

ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
antiqua
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
cessante
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
commendantur
commendare: anvertrauen, empfehlen, befehlen, loben, auszeichnen, empfehlen, nahelegen
consuetudine
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
creandis
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
dispositionem
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
firmam
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intemerata
intemeratus: unbefleckt, rein, makellos, unversehrt, unverletzt
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ministrando
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pabulis
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
permaneant
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
procuratorum
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
statuta
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
sublimitatis
sublimitas: Höhe, Erhabenheit, Vortrefflichkeit, Würde, Hoheit, Großmut
sumptu
sumptus: Kosten, Aufwand, Ausgaben, Spesen
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
susceptoribus
susceptor: Förderer, Unterstützer, Beschützer, Schirmherr, Unternehmer, Empfänger
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum