Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  305

Sed progeniti filii ante, quam ad fisci patronatum pervenerint, in condicione pristina remaneant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.8814 am 18.10.2023
Söhne jedoch, die geboren wurden, bevor sie die Patronage des Fiskus erlangen konnten, sollen in ihrem vorherigen Zustand verbleiben.

von jolie.f am 12.02.2022
Jedoch sollen Kinder, die geboren wurden, bevor sie die Position des Finanzanwalts erreichen, ihren ursprünglichen Status beibehalten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
condicione
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
filii
filius: Sohn, Knabe
fisci
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pervenerint
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pristina
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remaneant
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum