Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  196

Binos, qui priores fori tuae sedis inveniuntur, ad patronatum fisci singulis quibusque annis accedere paribus dignitatis et privilegiorum insignibus ambiendos praecipimus, quibus antehac utebatur is, qui solus creabatur fisci patronus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.8897 am 15.02.2022
Wir ordnen an, dass jährlich die zwei dienstältesten Mitglieder Ihres Gerichtshofes als Schatzanwälte bestellt werden, die dieselben Würden und Privilegien genießen, die zuvor dem einzelnen Schatzanwalt gewährt wurden.

von noel.k am 22.04.2019
Wir befehlen, dass diese zwei, welche als die Seniorsten des Forums Ihres Sitzes gefunden werden, jährlich zum Patronat des Fiskus vorrücken sollen, umgeben mit gleichen Insignien der Würde und Privilegien, welche vor dieser Zeit derjenige, der allein zum Fiskus-Patronus ernannt wurde, gebrauchte.

Analyse der Wortformen

accedere
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ambiendos
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
antehac
antehac: bisher, zuvor, vorher, ehemals, bis jetzt
binos
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
creabatur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fisci
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
fori
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
inveniuntur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
paribus
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
patronus
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
priores
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
privilegiorum
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sedis
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
utebatur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum