Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  034

Si tempora, quae in fiscalibus hastis statuta sunt, patiuntur, cum etiam augmentum te facturam esse profitearis, adi rationalem nostrum, ut iuxta ius pretii uberioris oblationem admittat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.m am 11.02.2021
Wenn die für die öffentliche Versteigerung festgelegten Fristen noch nicht abgelaufen sind und Sie erklären, ein höheres Gebot abgeben zu wollen, begeben Sie sich zu unserem Finanzverwalter, damit er Ihr erhöhtes Angebot rechtmäßig entgegennehmen kann.

von milo.c am 29.06.2020
Wenn die Fristen, die bei fiskalischen Versteigerungen festgelegt sind, es erlauben, und Sie selbst erklären, dass Sie eine Erhöhung vornehmen werden, wenden Sie sich an unseren Finanzbeamten, damit dieser gemäß Recht das Angebot eines höheren Preises zulassen kann.

Analyse der Wortformen

adi
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
admittat
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
augmentum
augmentum: Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Vermehrung, Steigerung, zunehmender Mond
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facturam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factura: Anfertigung, Herstellung, Machart, Struktur, Beschaffenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fiscalibus
fiscalis: fiskalisch, die Staatskasse betreffend, zum Fiskus gehörig
fiscale: kaiserliche Staatskasse, Staatseinkünfte, öffentliche Gelder
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oblationem
oblatio: Opferung, Darbringung, Gabe, Weihegeschenk, Angebot
patiuntur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
profitearis
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rationalem
rationalis: rational, vernünftig, mit Vernunft begabt, die Berechnung betreffend, Rechnungsführer, Finanzbeamter
si
si: wenn, falls, sofern, ob
statuta
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uberioris
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum