Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  466

Cum vos adfirmetis liberalibus studiis operam dare, maxime circa professionem iuris, consistendo in civitate berytorum provinciae phoenices, providendum utilitati publicae et spei vestrae decernimus, ut singuli usque ad vicesimum quintum annum aetatis suae studiis non avocentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael952 am 01.10.2017
Da Sie erklären, höhere Bildung zu verfolgen, insbesondere Rechtswissenschaften, während Sie in der Stadt Beirut in der Provinz Phönizien leben, haben wir zum öffentlichen Wohl und zu Ihren Zukunftsaussichten beschlossen, dass Studenten nicht von ihren Studien unterbrochen werden sollen, bevor sie das Alter von fünfundzwanzig Jahren erreicht haben.

von amir.v am 03.05.2016
Da ihr erklärt, dass ihr euch den freien Wissenschaften widmet, insbesondere im Bereich der Rechtswissenschaft, und in der Stadt Berytus der Provinz Phönizien ansässig seid, verfügen wir, dass für den öffentlichen Nutzen und eure Hoffnung Vorsorge getroffen werden muss, sodass Einzelpersonen bis zum fünfundzwanzigsten Lebensjahr nicht von ihren Studien abgehalten werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfirmetis
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
avocentur
avocare: abberufen, ablenken, abziehen, entfernen, abbringen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consistendo
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
liberalibus
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
phoenices
phoenice: Phönizien
phoenix: Phönix, mythischer arabischer Vogel
professionem
professio: öffentliche Erklärung, Bekenntnis, Beruf, Gewerbe, Fach, Betätigungsfeld
providendum
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quintum
quinque: fünf
quintum: zum fünften Mal, fünftens
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
singuli
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utilitati
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vicesimum
viginti: zwanzig
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum