Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  500

Grammaticos oratores atque philosophiae praeceptores nec non etiam medicos praeter haec, quae retro latarum sanctionum auctoritate consecuti sunt privilegia immunitatesque, frui hac praerogativa praecipimus, ut universi, qui in sacro palatio inter archiatros militarunt, cum comitivam primi ordinis vel secundi adepti fuerint aut maioris gradum dignitatis adscenderint, nulla municipali, nulla curialium conventione vexentur, seu indepta administratione seu accepta testimoniali meruerint missionem:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard.873 am 29.01.2019
Wir verfügen, dass Grammatiklehrer, öffentliche Redner, Philosophielehrer und Ärzte zusätzlich zu den Rechten und Befreiungen, die sie bereits aufgrund früherer Gesetze besitzen, besondere Privilegien genießen sollen. Darüber hinaus sollen alle, die als offizielle Ärzte im kaiserlichen Palast gedient haben und den Rang eines Begleiters ersten oder zweiten Ranges erhalten oder eine höhere Position erreicht haben, von keinerlei Kommunalbehörden oder Stadtratssitzungen belästigt werden, unabhängig davon, ob sie durch Verwaltungsdienst oder mit einer Ehrenhaftentlassung in den Ruhestand getreten sind.

von valentina.852 am 03.11.2017
Wir befehlen, dass Grammatiker, Redner und Lehrer der Philosophie sowie Ärzte, neben den Privilegien und Immunitäten, die sie durch die Autorität früher erlassener Verordnungen erhalten haben, diese Prärogative genießen sollen, so dass alle, die im heiligen Palast unter den Hofärzten gedient haben, wenn sie den Rang der ersten oder zweiten Ordnung erlangt haben oder zu einer höheren Würde aufgestiegen sind, durch keine städtische Versammlung, durch keine Versammlung von Stadtratsmitgliedern belästigt werden sollen, unabhängig davon, ob sie ihren Ruhestand durch eine übernommene Verwaltung oder durch ein akzeptiertes Zeugnis erworben haben:

Analyse der Wortformen

accepta
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
adepti
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Geschäftsführung, Hilfeleistung, Handhabung, Besorgung
adscenderint
adscendere: hinaufsteigen, besteigen, aufsteigen, erklimmen
archiatros
archiater: Leibarzt, Hofarzt, Chefarzt
archiatros: Leibarzt, Hofarzt, Oberarzt
archiatrus: Leibarzt, Hofarzt, Chefarzt
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
comitivam
comitiva: Gefolge, Begleitung, Geleit, Gesellschaft
comitivus: zu einem Begleiter gehörig, eine Begleitung betreffend, Begleiter, Gefolgsmann
consecuti
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
conventione
conventio: Zusammenkunft, Versammlung, Konvention, Übereinkommen, Vertrag
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curialium
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
frui
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
grammaticos
grammaticus: Grammatiker, Sprachlehrer, Literaturkritiker, grammatisch, die Grammatik betreffend
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indepta
indipisci: erlangen, erreichen, sich aneignen, in Besitz nehmen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
latarum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
maioris
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
medicos
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
meruerint
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
missionem
missio: Absendung, Entsendung, Freilassung, Entlassung, Dienst, Auftrag, Sendung
municipali
municipalis: städtisch, Gemeinde-, zu einer Stadt gehörig, Munizipal-
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oratores
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
ordinis
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
palatio
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
philosophiae
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
praeceptores
praeceptor: Lehrer, Lehrerin, Ausbilder, Mentor
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praerogativa
praerogativa: Vorrecht, Privileg, Vorzug, das zuerst abstimmende Jahrhundert (Zenturie) oder die zuerst abstimmende Tribus
praerogativus: zuerst abstimmend, Vorrecht besitzend, Vorzugs-, Vorrang-
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
privilegia
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
sacro
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sanctionum
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
secundi
duo: zwei
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
universi
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vexentur
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum