Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  058

Si quando adnotationes nostrae contineant possessionem sive domum, quam donaverimus, " integro statu" donatam, hoc verbo ea vis continebitur, quam ante scribebamus " cum adiacentibus et mancipiis et pecoribus et fructibus et omni iure suo ":

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick847 am 09.07.2020
Wenn unsere Aufzeichnungen eine Liegenschaft oder ein Haus erwähnen, das wir als vollständiges Anwesen verschenkt haben, umfasst dieser Begriff alles, was wir zuvor spezifiziert haben: einschließlich angrenzender Ländereien, Arbeitskräfte, Vieh, Ernten und aller damit verbundenen Rechte:

von yanic.868 am 09.11.2016
Wenn unsere Aufzeichnungen jemals einen Besitz oder ein Haus enthalten, welchen wir in vollständigem Zustand geschenkt haben, wird in diesem Wort jene Kraft enthalten sein, die wir zuvor niedergeschrieben haben: mit angrenzenden Grundstücken und Sklaven und Vieh und Früchten und mit allen seinen Rechten:

Analyse der Wortformen

adiacentibus
adjacens: angrenzend, benachbart, anliegend, anstoßend, angrenzendes Gebiet, Nachbargebiet
adjacere: angrenzen, benachbart sein, nahe liegen, anliegen
adnotationes
adnotatio: Anmerkung, Notiz, Bemerkung, Eintragung
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
contineant
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continebitur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
donatam
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donaverimus
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fructibus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
integro
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
mancipiis
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pecoribus
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
scribebamus
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
statu
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
verbo
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum