Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  127

Classem seleucenam aliasque universas ad officium, quod magnitudini tuae obsequitur, volumus pertinere, ut classicorum numerus ex incensitis vel adcrescentibus compleatur et seleucena ad auxilium purgandi orontis aliasque necessitates orientis comiti deputetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik866 am 25.02.2017
Wir wollen, dass die seleukidische Flotte und alle anderen Flotten der Behörde unterstehen, die Eurer Exzellenz dient, damit die Marinestreitkräfte durch unregistrierte oder überzählige Personal ergänzt werden können und die seleukidische Flotte dem Grafen des Ostens zugewiesen wird, um den Orontes-Fluss zu säubern und andere Bedürfnisse im Osten zu bewältigen.

von peter.836 am 11.03.2020
Wir wünschen, dass die Seleuceische Flotte und alle anderen [Flotten] zum Dienst gehören, der Eurer Größe dient, sodass die Zahl der Marineangehörigen aus den unregistrierten oder zusätzlichen [Männern] ergänzt werden kann und die Seleuceische [Flotte] dem Comes Orientis zur Unterstützung bei der Säuberung des Orontes und anderer Notwendigkeiten des Ostens zugewiesen wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adcrescentibus
adcrescere: anwachsen, wachsen, zunehmen, sich vergrößern, hinzukommen, fortschreiten
aliasque
que: und, auch, sogar
que: und, auch, sogar
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
classicorum
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
classicum: Trompetensignal, Feldtrompetensignal, Schlachtsignal, Kriegstrompete
comiti
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
compleatur
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
deputetur
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
magnitudini
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
necessitates
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
obsequitur
obsequi: willfahren, gehorchen, nachgeben, sich fügen, entgegenkommen, sich anpassen
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
orientis
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
purgandi
purgare: reinigen, säubern, putzen, rechtfertigen, entschuldigen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
universas
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum