Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  128

Si quis decurialem de auferendis privilegiis putaverit lite pulsandum, intellegat se decuriae interpellare debere iudicem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim9948 am 12.07.2015
Wenn jemand meint, einen Decurialen wegen des Entzugs von Privilegien verklagen zu müssen, der verstehe, dass er sich an den Richter der Decurie wenden muss.

von christin918 am 07.02.2022
Wenn jemand beabsichtigt, gegen ein Ratsmitglied eine Klage zur Aberkennung seiner Privilegien einzureichen, sollte er verstehen, dass er seinen Fall dem Gerichtsrat des Rates vorlegen muss.

Analyse der Wortformen

auferendis
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
decuriae
decuria: Dekurie, Zehnerabteilung, Zehnergruppe
decurialem
decurialis: Dekurial-, zu einer Dekurie gehörig, zu einem Dekurion gehörig, Dekurio, Dekurione, Mitglied einer Dekurie
intellegat
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
interpellare
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
lite
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
privilegiis
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
pulsandum
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
putaverit
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum