Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  155

Nautici apud praesidum vel magistratuum acta confiteantur incorruptas species suscepisse, eorumque, apud quos deponitur ista testatio, praesens adspectus probet nihil in his esse vitii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.8965 am 09.07.2014
Seeleute müssen gegenüber Regierungsbeamten erklären, dass sie die Güter in einwandfreiem Zustand erhalten haben, und die Beamten, die diese Erklärung entgegennehmen, müssen die Güter persönlich überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Schäden vorliegen.

von ilay8867 am 21.11.2017
Die Seeleute sollen in den Aufzeichnungen der Amtsträger oder Magistrate erklären, dass sie unversehrte Waren erhalten haben, und diejenigen, vor denen dieses Zeugnis hinterlegt wird, sollen durch die gegenwärtige Überprüfung beweisen, dass keine Schäden an diesen vorliegen.

Analyse der Wortformen

acta
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
adspectus
adspectus: Aussehen, Anblick, Blick, Miene, Gesichtsausdruck
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
confiteantur
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
deponitur
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
eorumque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
nautici
nauticus: seemännisch, Schiffs-, Marine-, Seemann, Matrose
nihil
nihil: nichts
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesidum
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
probet
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
suscepisse
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
testatio
testatio: Bezeugung, Aussage, Zeugenaussage, Bekundung, Beweis
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vitii
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum