Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  223

Non invidemus, sed potius cohortamur amplectenda felicis populi studia, gymnici ut agonis spectacula reformentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius.s am 11.12.2016
Weit davon entfernt, dagegen zu sein, ermutigen wir tatsächlich diese beliebten Aktivitäten, die unterstützt werden sollten, damit athletische Wettbewerbe wieder aufgenommen werden können.

von piet879 am 12.06.2023
Wir missgönnen nicht, sondern ermutigen vielmehr die Bestrebungen des glücklichen Volkes, die zu umarmen sind, damit die Spektakel des gymnischen Agons wiederhergestellt werden mögen.

Analyse der Wortformen

agonis
agon: Wettkampf, Kampf, Arena, Wettbewerb
acona: Wetzstein, Schleifstein
azonus: Götter ohne festen Platz im Himmel
amplectenda
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
cohortamur
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
felicis
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
gymnici
gymnicus: gymnastisch, Leibesübungen betreffend, sportlich
invidemus
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
reformentur
reformare: umgestalten, reformieren, verbessern, erneuern, wiederherstellen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum