Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  040

Susceptionis autem necessitas ex kalendis aprilibus in diem kalendarum octobrium mansura servabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella.k am 28.02.2021
Die Anforderung für die Annahme bleibt vom 1. April bis zum 1. Oktober gültig.

von jacob.a am 18.07.2020
Die Notwendigkeit der Aufnahme wird von den Kalenden des April bis zu den Kalenden des Oktober andauernd aufrechterhalten.

Analyse der Wortformen

aprilibus
aprilis: April-, zum April gehörig, April
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
kalendarum
calenda: Kalenden, der erste Tag des römischen Monats
kalenda: Kalenden (Pl.), erster Tag des Monats im römischen Kalender
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
kalendis
calenda: Kalenden, der erste Tag des römischen Monats
kalenda: Kalenden (Pl.), erster Tag des Monats im römischen Kalender
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
mansura
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
necessitas
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
octobrium
october: Oktober, Oktober-, zum Oktober gehörig
servabitur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
susceptionis
susceptio: Übernahme, Annahme, Aufnahme, Beginn, Anfang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum