Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  423

Qui per potentiam fundos opimos ac fertiles occuparunt, cum quaestuosis uberibusque pro rata portione suscipiant infecundos ex eadem substantia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.9827 am 20.09.2014
Diejenigen, die durch Macht fruchtbare und ertragreiche Ländereien in Besitz genommen haben, sollen proportional auch die unproduktiven Grundstücke aus derselben Substanz übernehmen.

von thomas.922 am 09.08.2019
Diejenigen, die durch Gewalt reiche und fruchtbare Ländereien in Besitz genommen haben, sollten auch im gleichen Verhältnis die unproduktiven Ländereien aus demselben Besitz akzeptieren, zusammen mit den gewinnbringenden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fertiles
fertilis: fruchtbar, ergiebig, reichhaltig, zeugungsfähig
fundos
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
infecundos
infecundus: unfruchtbar, steril, unergiebig, dürr
occuparunt
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
opimos
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portione
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
potentiam
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quaestuosis
quaestuosus: gewinnbringend, einträglich, lohnend, vorteilhaft, geldgierig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rata
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
substantia
substantia: Substanz, Wesen, Wirklichkeit, Vermögen, Besitz, Gehalt
substare: standhalten, widerstehen, aushalten, nahe sein, bevorstehen
suscipiant
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
uberibusque
que: und, auch, sogar
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum