Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  465

Omnes fundi patrimoniales per mesopotamiam et osrhoenam provincias, quos constat divorum retro principum sanctionibus limiti deputatos, ad ius pristinum sine ullius adsertionis revocetur obstaculo praebituri omnia quae antea impendenda necessitatibus limitis praebere consueverant, ita ut nulli penitus audiantur, qui aut rescripto aut adnotatione dominium vel emphyteusin vel conductionem quolibet genere largitatis de nostra liberalitate meruerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann.8824 am 04.06.2013
Alle staatseigenen Ländereien in den Provinzen Mesopotamien und Osrhoene, die durch Dekrete früherer Kaiser zur Grenzverteidigung zugewiesen wurden, müssen ohne jeglichen Widerspruch in ihren ursprünglichen Status zurückversetzt werden. Diese Ländereien müssen weiterhin die gesamte Unterstützung bereitstellen, die sie zuvor für die Grenzbedürfnisse bereitgestellt haben. Niemand, der Eigentumsrechte, langfristige Pachtverträge oder Mietvereinbarungen durch irgendeine Art kaiserlicher Zuwendung erhalten hat, sei es durch amtliches Schreiben oder Vermerk, soll mit seinen Ansprüchen Gehör finden.

von sofia.n am 16.01.2014
Alle Patrimonialgüter in den Provinzen Mesopotamien und Osrhoene, die gemäß Verfügungen früherer göttlicher Herrscher der Grenze zugewiesen wurden, sollen ohne Hindernis durch irgendwelche Behauptungen in ihr ursprüngliches Recht zurückgeführt werden, wobei sie weiterhin alles zu leisten haben, was sie zuvor für die Bedürfnisse der Grenze zu leisten gewohnt waren, so dass niemand gehört werden soll, der durch Reskript oder Anmerkung Eigentum, Erbleihe oder Pacht durch irgendeine Art von Gunst aus unserer Freigebigkeit erworben hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adnotatione
adnotatio: Anmerkung, Notiz, Bemerkung, Eintragung
adsertionis
adsertio: Behauptung, Erklärung, Geltendmachung, Verteidigung, Schutzschrift
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
audiantur
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conductionem
conductio: Anmietung, Vermietung, Miete, Pacht, Zusammenführung, Vereinigung, Vertrag
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
consueverant
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deputatos
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
deputatus: Abgeordneter, Delegierter, Beauftragter
divorum
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fundi
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
impendenda
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
largitatis
largitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Mildtätigkeit, Fülle, Überfluss
liberalitate
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
limiti
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
limitis
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
meruerint
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
necessitatibus
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obstaculo
obstaculum: Hindernis, Hindernisgrund, Hemmnis, Widerstand, Schranke
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
praebituri
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
pristinum
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quolibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rescripto
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
revocetur
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
sanctionibus
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ullius
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum