Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  080

Qui aut patre conchyliolegulo geniti probabuntur aut matre, memoratae adscriptioni obnoxios se esse non ambigant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.e am 30.05.2020
Wer als Kind eines Purpurfärbers (Vater oder Mutter) nachweislich abstammt, muss verstehen, dass er der zuvor erwähnten Registrierungspflicht unterliegt.

von lorenz.r am 20.03.2015
Diejenigen, die nachweislich von einem Purpurmuschel-Sammler als Vater oder einer Mutter geboren wurden, sollen nicht daran zweifeln, dass sie an die genannte Registrierung gebunden sind.

Analyse der Wortformen

adscriptioni
adscriptio: Zuschrift, Beischrift, Hinzufügung, Zusatzschrift, Inschrift
ambigant
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
geniti
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
memoratae
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obnoxios
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
probabuntur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum