Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  153

Et sicuti reliqui, qui in isdem scriniis militant, liberum cum ordinariis iudicibus ingressum in secretarium concessumque habere legibus meruerunt, ii quoque, in quos hanc stipendiorum meritis clarissimatus conferimus dignitatem, cum spectabilibus etiam sese ferimus reverentiam recognoscant, ut consedendi ingrediendique secretarium sciant a nobis licentiam contributam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.852 am 24.09.2022
Und ebenso wie die anderen, die in denselben Ämtern dienen und kraft der Gesetze das Recht auf freien Zutritt zum Sekretariat und einen Sitz bei den ordentlichen Richtern erworben haben, sollen auch diejenigen, denen wir aufgrund ihrer Dienstleistungen die Würde des Clarissimats verleihen, wenn wir ihnen zusammen mit den Spectabiles Ehrerbietung gewähren, wissen, dass uns die Erlaubnis zum Sitzen und Betreten des Sekretariats von uns verliehen wurde.

von elin.n am 20.07.2014
Ebenso wie andere Beamte, die in denselben Abteilungen arbeiten und das gesetzliche Recht haben, frei in den Gerichtssaal zu treten und mit regulären Richtern zu sitzen, sollten diejenigen, denen wir aufgrund ihrer Dienstjahre den Rang des Clarissimus verleihen, verstehen, dass ihnen ebenfalls das Privileg gewährt wird, in den Gerichtssaal zu treten und dort Platz zu nehmen, da wir ihnen denselben Respekt entgegenbringen wie denjenigen mit dem Rang des Spectabilis.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
clarissimatus
clarissimatus: Rang eines clarissimus (kaiserlicher Beamter), Würde eines clarissimus
conferimus
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
contributam
contribuere: beitragen, zusammenlegen, vereinigen, zuteilen, zuweisen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dignitatem
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ferimus
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
II: 2, zwei
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingressum
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
iudicibus
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
meritis
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
meruerunt
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
militant
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nobis
nobis: uns, wir
ordinariis
ordinarius: ordentlich, regelmäßig, gewöhnlich, üblich, normal, der Ordnung gemäß
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recognoscant
recognoscere: wiedererkennen, erkennen, sich erinnern, mustern, überprüfen, untersuchen, anerkennen
reliqui
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reverentiam
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scriniis
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
secretarium
secretarium: geheimer Ort, abgeschiedener Ort, Studierzimmer, Ratskammer
secretarium: geheimer Ort, abgeschiedener Ort, Studierzimmer, Ratskammer
secretarius: Sekretär, Geheimschreiber, Vertrauter
secretarius: Sekretär, Geheimschreiber, Vertrauter
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
sicuti
sicuti: so wie, wie, gleichwie, ebenso wie, als ob
spectabilibus
spectabilis: sichtbar, sehenswert, bemerkenswert, ansehnlich, achtenswert, (Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis
stipendiorum
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum