Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  212

Sit in aeternum illa quoque fixa stabilisque tuae sublimitatis dispositio, ut, si quis de numero ducenariorum, quos quadraginta octo quotannis esse censuimus, forsitan de luce migraverit, laborum eius fructum successores ab intestato vel ex testamento venientes luctui dispenset, et ita omnibus inter ceteros superstites potiantur solaciis, tamquam si vivus, qui haec eadem diu speraverat, sibimet vindicasset:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.h am 28.11.2020
Es bleibe auch jene Verfügung Eurer Erhabenheit für alle Ewigkeit fest und unerschütterlich, dass, wenn jemand aus der Zahl der Ducenarii, die wir jährlich auf achtundvierzig festgelegt haben, etwa aus dem Leben scheidet, die Nachfolger, die entweder intestatisch oder testamentarisch kommen, die Frucht seiner Arbeit den Trauernden auszahlen, und so unter anderen alle Trostleistungen genießen mögen, ganz so, als hätte derjenige, der dies lange erhofft hatte, es zu Lebzeiten für sich selbst beansprucht:

von hans9931 am 29.10.2013
Es bleibe diese Anordnung Eurer Hoheit dauerhaft festgelegt: Sollte einer der achtundvierzig jährlichen Ducenarii-Beamten versterben, sollen deren Nachfolger, ob durch Testament oder gesetzliche Erbfolge, die Früchte ihrer Arbeit an die Trauernden verteilen. Sie sollen alle diese Vergünstigungen unter den Überlebenden genießen, genauso als hätte der Verstorbene, der lange auf diese Dinge gehofft hatte, sie zu Lebzeiten selbst beansprucht:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aeternum
aeternum: ewig, für immer, dauernd, unaufhörlich, ewig, dauerhaft, unsterblich, immerwährend
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
censuimus
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dispenset
dispensare: verwalten, austeilen, verteilen, ausgeben, ordnen, regeln, steuern
dispositio
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
ducenariorum
ducenarius: zweihundert enthaltend, zweihundert zählend, aus zweihundert bestehend
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fixa
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
fixum: Fixpunkt, feste Tatsache, Gewissheit, Einrichtung, Ausstattung
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intestato
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
luctui
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
migraverit
migrare: wandern, auswandern, umziehen, wegziehen, übersiedeln
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
octo
octo: acht
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
potiantur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
quadraginta
quadraginta: vierzig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quotannis
quotannis: alljährlich, jährlich, jedes Jahr
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solaciis
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
speraverat
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
stabilisque
que: und, auch, sogar
stabilis: stabil, fest, standhaft, dauerhaft, beständig, unerschütterlich
stabilire: befestigen, festmachen, stabilisieren, sichern, bestätigen, festsetzen
sublimitatis
sublimitas: Höhe, Erhabenheit, Vortrefflichkeit, Würde, Hoheit, Großmut
successores
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
superstites
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venientes
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vindicasset
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen
vivus
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum