Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  270

Nec naves debebunt illicita concussione vexare nec libellos aut attestationes litis gratia suscipere aut in carcerem quemquam trudere, sed cursui solum vacare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.r am 06.12.2019
Sie dürfen Schiffe nicht durch unrechtmäßige Erpressung belästigen, noch Rechtsdokumente oder Zeugenaussagen für Rechtsstreitigkeiten bearbeiten oder jemanden ins Gefängnis werfen, sondern sollten sich ausschließlich auf ihre Kurierdienste konzentrieren.

von hannes.i am 12.11.2016
Und sie sollen keine Schiffe durch unrechtmäßige Erpressung belästigen noch Eingaben oder Zeugnisse zum Zweck der Rechtstreitigkeit annehmen oder jemanden ins Gefängnis stoßen, sondern sich ausschließlich dem Kurs widmen.

Analyse der Wortformen

attestationes
attestatio: Attestierung, Bezeugung, Zeugnis, Bescheinigung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
carcerem
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
concussione
concussio: Erschütterung, Stoß, Zusammenstoß, Gehirnerschütterung, Erpressung, Bestechung
cursui
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
debebunt
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
illicita
illicitus: unerlaubt, ungesetzlich, widerrechtlich, verboten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libellos
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
litis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
suscipere
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
trudere
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
vacare
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vexare
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum