Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  330

In cognitionalibus vero gestis edendis duos tantummodo praestari solidos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Kilian am 30.09.2015
Für die Ausstellung offizieller Dokumente sollten nur zwei Goldmünzen berechnet werden.

von ewa913 am 08.11.2023
Bei der Veröffentlichung von Untersuchungsakten werden üblicherweise nur zwei Solidi bereitgestellt.

Analyse der Wortformen

cognitionalibus
cognitionalis: die Untersuchung betreffend, Erkenntnis betreffend, kognitiv
duos
duo: zwei
edendis
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
gestis
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
praestari
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
solidos
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum