Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  419

Cum supra virentes fluminum ripas omnis legionum multitudo consistit, id provida auctoritate decernimus, ut nullus omnino immundo fimo sorditatis fluentis commune poculum polluat, neve abluendo equorum sudore deproperus publicos oculos nudatus incestet, sed procul a cunctorum obtutibus in inferioribus partibus fluviorum hoc ipsum faciat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne824 am 02.01.2015
Wenn Truppen entlang der grünen Flussufer versammelt sind, verordnen wir in weiser Voraussicht, dass niemand das gemeinsame Trinkwasser durch das Entsorgen schmutziger Abfälle verunreinigen darf, noch soll jemand die öffentliche Sittsamkeit verletzen, indem er sich hastig entblößt, um Pferdeschweiß abzuwaschen. Stattdessen sollen solche Tätigkeiten weiter flussabwärts, abseits der öffentlichen Blicke, vorgenommen werden.

von matheo863 am 14.05.2018
Wenn oberhalb der grünen Ufer der Flüsse die gesamte Menge der Legionen steht, verordnen wir mit umsichtiger Autorität, dass niemand die gemeinsame Trinkstelle der fließenden Gewässer mit unreinem Unrat verunreinigen soll, noch durch das Abwaschen von Pferdeschweiß eilends die öffentlichen Blicke mit Entblößung beschmutzen soll, sondern weit weg von den Blicken aller dieses Gleiche in den unteren Teilen der Flüsse tun soll.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abluendo
abluere: abwaschen, abspülen, reinigen, säubern, abwaschen (Schuld), sühnen
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
commune
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
consistit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctorum
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
deproperus
deproperus: eilig, hastig, schnell, sich beeilend
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fimo
fimum: Dung, Mist, Kot, Exkremente, Schmutz
fimus: Dung, Mist, Kot, Exkrement, Schmutz
fluentis
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
fluentum: Strom, Fluss, Strömung, Flut
fluentus: fließend, strömend, flüssig
fluminum
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fluviorum
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
immundo
immundus: unsauber, unrein, schmutzig, schmutzbedeckt, unflätig, ekelhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incestet
incestare: beschmutzen, verunreinigen, entweihen, beflecken, Schande antun, Inzest begehen
inferioribus
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
nudatus
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obtutibus
obtutus: Blick, Anblick, Anschauen
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
poculum
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
polluat
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
provida
providus: vorausschauend, umsichtig, vorsorglich, klug, weise, vorhersehend, sorgfältig
publicos
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sudore
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virentes
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
virens: grün, frisch, blühend, kräftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum