Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  447

Nihil sibi usurpare vel suo nomine poscere vel viris devotis principibus, qui ducianum observant iudicium, vel duciana apparitione de praefatis litibus concedendis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.g am 01.01.2016
Weder etwas für sich selbst in Anspruch zu nehmen, noch Forderungen in eigenem Namen zu stellen, noch [etwas] den Beamten zu gewähren, die den Herrschern loyal sind und der herzoglichen Autorität folgen, noch der herzoglichen Verwaltung zu erlauben, die zuvor genannten Streitigkeiten zu behandeln

von niels.z am 15.08.2018
Nichts für sich selbst zu usurpieren oder in eigenem Namen zu fordern, noch für die dem Fürsten ergebenen Männer, die das herzogliche Urteil befolgen, oder kraft herzoglicher Anordnung bezüglich der Gewährung der vorerwähnten Streitigkeiten

Analyse der Wortformen

apparitione
apparitio: Erscheinung, Auftreten, Dienst, Aufwartung, Gefolge
concedendis
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
devotis
devotus: ergeben, hingegeben, fromm, andächtig, treu, loyal, zugetan, anhänglich
devovere: weihen, geloben, widmen, opfern, verfluchen, preisgeben
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
litibus
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
nihil
nihil: nichts
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
observant
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
poscere
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
praefatis
praefari: vorher sagen, voraussagen, vorhersagen, vorher erwähnen, einleitend sagen
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
usurpare
usurpare: sich aneignen, widerrechtlich an sich bringen, in Besitz nehmen, gebrauchen, ausüben
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum