Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  510

Et insuper erogationum quoque sollicitudinem ab officio tuae celsitudinis, si imperatoria violata fuerit dispositio, ad alios transferendam, si non idem officium, simulac huiusmodi fuerit a quolibet facinus perpetratum, ad notitiam nostrae mansuetudinis vel certe ad scientiam illustrissimae magisteriae referre curaverit potestatis, ut eiusdem apparitionis periculo tale flagitium principales minime possit aures latere, quatenus ex omni parte eodem delicto revelato, quicumque saluberrimas nostrae pietatis ordinationes ausus fuerit violare, interminatas minime possit poenas evadere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.z am 20.08.2022
Und darüber hinaus soll die Verantwortung für Ausgaben vom Amt Eurer Hoheit, falls die kaiserliche Verfügung verletzt worden ist, auf andere übertragen werden, wenn besagtes Amt nicht unverzüglich, sobald ein solches Verbrechen von jemandem begangen wurde, Sorge trägt, unserer Gnade oder jedenfalls der Kenntnis der höchst illustren Verwaltungsmacht Bericht zu erstatten, damit durch das Risiko desselben Personals ein solches Vergehen nicht den kaiserlichen Ohren verborgen bleiben kann, dergestalt, dass bei Aufdeckung des gleichen Vergehens von allen Seiten, derjenige, der es gewagt hat, die heilsamsten Anordnungen unserer Frömmigkeit zu verletzen, den angedrohten Strafen nicht zu entgehen vermag:

von oemer.966 am 23.11.2018
Darüber hinaus wird die Verantwortung für die Verwaltung der Ausgaben von Ihrem hohen Amt auf andere übertragen, falls das kaiserliche Dekret verletzt wird, es sei denn, Ihr Amt meldet ein solches Vergehen unverzüglich unserer kaiserlichen Aufmerksamkeit oder dem höchst angesehenen Meisteramt. Das Personal wird zur Rechenschaft gezogen, um sicherzustellen, dass ein solches Fehlverhalten dem Kaiser nicht verborgen bleibt. Auf diese Weise wird, wenn das Vergehen von allen Seiten aufgedeckt wird, derjenige, der es wagt, unsere heilsamen Anordnungen zu verletzen, die vorgeschriebenen Strafen nicht umgehen können.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
apparitionis
apparitio: Erscheinung, Auftreten, Dienst, Aufwartung, Gefolge
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
celsitudinis
celsitudo: Höhe, Erhabenheit, Hoheit, Würde, hohe Stellung
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
curaverit
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
delicto
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
dispositio
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erogationum
erogatio: Ausgabe, Verteilung, Auszahlung, Aufwendung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evadere
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
flagitium
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
imperatoria
imperatorius: kaiserlich, Feldherr betreffend, Feldherr-, zum Feldherrn gehörig
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
interminatas
interminatus: unbegrenzt, grenzenlos, unendlich, unbeschränkt
interminari: drohen, androhen, verwarnen, verbieten
latere
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
magisteriae
magisterius: lehrmeisterlich, zu einem Meister oder Lehrer gehörig
mansuetudinis
mansuetudo: Sanftmut, Milde, Freundlichkeit, Güte, Nachsicht, Menschlichkeit, Besänftigung
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
notitiam
notitia: Kenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Kunde, Nachricht, Ruf, Berühmtheit
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ordinationes
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
perpetratum
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
principales
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
referre
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
revelato
revelare: enthüllen, aufdecken, offenbaren, zeigen, bekannt machen
scientiam
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis, Kenntnisse, Fertigkeit, Sachkenntnis
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
simulac
simulac: sobald, zugleich, gleichzeitig, ebenso
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
transferendam
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
violare
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten
violata
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum