Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  052

Nemo enim facile respexit filium familias in patriciatus honorem provectum, quemadmodum in consulibus haec res usitata est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.b am 02.06.2021
Niemand schenkte wirklich Aufmerksamkeit, wenn ein abhängiger Sohn in den Patricierstand erhoben wurde, anders als bei Konsuln, wo dies eine übliche Praxis war.

von enno.k am 23.08.2015
Denn niemand blickte leicht auf einen Sohn unter väterlicher Gewalt zurück, der zur Ehre des Patrizitats befördert wurde, wie dies bei Konsuln üblicherweise der Fall war.

Analyse der Wortformen

consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
filium
filius: Sohn, Knabe
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nemo
nemo: niemand, keiner
patriciatus
patriciatus: Patriziat, Patrizierstand, Würde eines Patriziers
provectum
provectus: vorgerückt, fortgeschritten, betagt, bejahrt, weit fortgeschritten
provehere: vorwärtsbewegen, vorwärtsbringen, fördern, befördern, erweitern, ausdehnen, erhöhen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
respexit
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
usitata
usitari: gebrauchen, benutzen, verwenden, üben, gewohnt sein
usitatus: üblich, gebräuchlich, gewöhnlich, vertraut, alltäglich, gewohnt, herkömmlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum