Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  590

Nec enim patimur quemquam celsiorem gradum obtinere, nisi cui et laborum adsiduitas et stipendiorum prolixitas suffragatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle855 am 18.04.2022
Wir erlauben nicht, dass jemand einen höheren Rang erlangen kann, es sei denn, demjenigen, dem sowohl die Beharrlichkeit der Arbeit als auch die Länge der Dienste Unterstützung gibt.

von jasmine.l am 28.03.2020
Wir gestatten niemandem den Aufstieg in eine höhere Position, es sei denn, derjenige hat sich durch beständige harte Arbeit und langjährige Diensttreue bewährt.

Analyse der Wortformen

adsiduitas
adsiduitas: Beharrlichkeit, Fleiß, Ausdauer, ständige Anwesenheit, Aufmerksamkeit, Sorgfalt
celsiorem
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obtinere
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
patimur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
prolixitas
prolixitas: Länge, Ausdehnung, Weitschweifigkeit, Umständlichkeit, Geschwätzigkeit, Bereitwilligkeit, Gefälligkeit
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
stipendiorum
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
suffragatur
suffragare: unterstützen, befürworten, empfehlen, seine Stimme geben, sich verwenden für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum