Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  689

Nemo ducum ingressus semel provinciam suam postmodum itineribus faciendis cursu atque angariis ipse sive suum utatur officium, sed expeditionem militarem iumentis propriis exsequantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt944 am 18.09.2016
Nach Betreten ihrer Provinzen sollten Befehlshaber weder das öffentliche Verkehrssystem noch Kurierdienste für ihre Reisen nutzen, sei es für persönliche oder dienstliche Angelegenheiten, sondern militärische Kampagnen mit eigenen Tieren durchführen.

von ina917 am 04.04.2023
Keiner der Befehlshaber soll, sobald er einmal seine Provinz betreten hat, für weitere Reisen weder sich selbst noch sein Amt die Post- und Transportdienste nutzen, sondern militärische Expeditionen mit eigenen Lasttieren durchführen.

Analyse der Wortformen

angariis
angaria: Fronarbeit, Zwangsarbeit, Requisition, Transportdienst, Botendienst
angarium: Zwangsdienst, Frondienst, Requisition, besonders für den kaiserlichen Postdienst
angarius: öffentlicher Kurier, Bote, Zwangsfracht, requirierter Transport
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
ducum
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
expeditionem
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
exsequantur
exsequi: verfolgen, ausführen, vollziehen, vollenden, verrichten, erzählen, berichten, rächen, bestrafen
faciendis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iumentis
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
militarem
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nemo
nemo: niemand, keiner
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
postmodum
postmodum: bald darauf, später, nachher, in der Folge, ein wenig später
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
utatur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum