Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  688

Provinciarum igitur rectores procurent, ne umquam cursus publicus veniat in querellam et occasio deceptionis curiales vel provinciales animalia indebita praestare compellat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.977 am 22.04.2019
Die Provinzgouverneure sollten sicherstellen, dass der kaiserliche Postdienst keine Beschwerden verursacht und dass keine betrügerischen Machenschaften lokale Beamte oder Einwohner zwingen, Tiere bereitzustellen, zu deren Bereitstellung sie nicht verpflichtet sind.

von samu932 am 02.03.2016
Die Verwalter der Provinzen sollen dafür Sorge tragen, dass der öffentliche Postdienst niemals Anlass zu Beschwerden gibt und dass keine Gelegenheit zur Täuschung die Stadträte oder Provinzbewohner zwinge, unzulässige Tiere bereitzustellen.

Analyse der Wortformen

animalia
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
compellat
compellare: ansprechen, anreden, sich wenden an, schelten
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
curiales
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
deceptionis
deceptio: Täuschung, Betrug, Irreführung, Blendwerk, Illusion
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indebita
indebitus: ungeschuldet, nicht geschuldet, unverdient, ungebührlich
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
occasio
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
praestare
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
procurent
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
provinciales
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publicus
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
querellam
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
rectores
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum